Mehl.........................................................................225 g
Kakaopulver...............................................................2 TL
gemahlene Haselnusskerne....................................25 g
Puderzucker..............................................................75 g
Ei (Größe M).....................................................................1
Butter.............................................................150 g + 3 EL
weiße Kuvertüre........................................................400 g
Vollmilch- und Zartbitter-Kuvertüre...................je 300 g
Schlagsahne.............................................................450 g
Fett für die Form
Mehl für die Arbeitsfläche
Trockenerbsen zum Blindbacken
Kakaopulver...............................................................2 TL
gemahlene Haselnusskerne....................................25 g
Puderzucker..............................................................75 g
Ei (Größe M).....................................................................1
Butter.............................................................150 g + 3 EL
weiße Kuvertüre........................................................400 g
Vollmilch- und Zartbitter-Kuvertüre...................je 300 g
Schlagsahne.............................................................450 g
Fett für die Form
Mehl für die Arbeitsfläche
Trockenerbsen zum Blindbacken
1) Mehl, Kakao, Nüsse und Puderzucker mischen. Ei und 150 g Butter in Stückchen zugeben. Erst mit den Knethaken des Handrührgerätes, dann mit den Händen zu einem glatten Teig
verkneten. Zugedeckt ca. 1 Stunde kalt stellen.
verkneten. Zugedeckt ca. 1 Stunde kalt stellen.
2) Eine quadratische Spring- oder Tarteform (24 x 24 cm) fetten. Teig quadratisch (ca. 30 x 30 cm) auf einer mit Mehl bestäubten Arbeitsfläche ausrollen. Form damit auskleiden, andrücken. Backpapier in die Form geben und Trockenerbsen darauf verteilen. Im vorgeheizten Backofen (E-Herd: 200 °C/ Umluft: 175 °C/ Gas: Stufe 3) ca. 20 Minuten backen. Backpapier mit Trockenerbsen entfernen. Bei gleicher Temperatur weitere ca. 10 Minuten backen. Auf einem Kuchengitter auskühlen lassen.
3) Alle Kuvertüresorten getrennt hacken. 150 g Sahne kurz aufkochen, vom Herd ziehen. Weiße Kuvertüre und 1 Esslöffel Butter zugeben und unter Rühren schmelzen lassen. Weiße Schokoladenmasse auf den Boden geben, glatt streichen. Mindestens 2 Stunde kalt stellen.
4) 150 g Sahne kurz aufkochen. Vollmilch-Kuvertüre und 1 Esslöffel Butter darin schmelzen, lauwarm abkühlen lassen, dabei immer wieder umrühren. Vorsichtig auf die weiße Schokomasse gießen. Mindestens 1 Stunde kalt stellen.
5) 150 g Sahne kurz aufkochen, Zartbitter-Kuvertüre und 1 Esslöffel Butter darin schmelzen. Ebenfalls lauwarm abkühlen lassen und auf die zweite Schokomasse gießen. Mindestens 2 Stunden kalt stellen. Kuchen aus der Form lösen. Mit Dekoblüten verzieren.
3) Alle Kuvertüresorten getrennt hacken. 150 g Sahne kurz aufkochen, vom Herd ziehen. Weiße Kuvertüre und 1 Esslöffel Butter zugeben und unter Rühren schmelzen lassen. Weiße Schokoladenmasse auf den Boden geben, glatt streichen. Mindestens 2 Stunde kalt stellen.
4) 150 g Sahne kurz aufkochen. Vollmilch-Kuvertüre und 1 Esslöffel Butter darin schmelzen, lauwarm abkühlen lassen, dabei immer wieder umrühren. Vorsichtig auf die weiße Schokomasse gießen. Mindestens 1 Stunde kalt stellen.
5) 150 g Sahne kurz aufkochen, Zartbitter-Kuvertüre und 1 Esslöffel Butter darin schmelzen. Ebenfalls lauwarm abkühlen lassen und auf die zweite Schokomasse gießen. Mindestens 2 Stunden kalt stellen. Kuchen aus der Form lösen. Mit Dekoblüten verzieren.